Gruppenanalytische Selbsterfahrungsgruppe


       
Für AbsolventInnen und fortgeschrittene InstitutsassistentInnen des Alfred Adler Instituts Mainz biete ich eine halboffene Selbsterfahrungsgruppe an.

Je nach Aus-/Weiterbildungsrichtlinien sind mindestens 40 oder 60 Doppelstunden Selbsterfahrung in der Gruppenselbsterfahrung vorgesehen. Die Gruppe dient dabei als Spiegel, in dem unbewusste Prozesse, Konflikte und Ressourcen deutlich werden können. Dabei arbeite ich einerseits nach gruppenanalytischen Konzepten von S.H. Foulkes, beziehe aber auch individualpsychologisch-adlerianische sowie psychosomatisch-multimodale und mentalisierungsfördernde Methoden ein.

Da ich Gruppenlehranalytikerin der D3G bin (Deutsche Gesellschaft für Gruppenanalyse und Gruppentherapie), können die Sitzungen für eine eventuelle spätere ordentliche Mitgliedschaft dieser Fachgesellschaft anerkannt werden.
Mindestanforderungen für die ordentliche Mitgliedschaft bei Nachweis einer Aus- und Weiterbildung in analytischer oder tiefenpsychologisch fundierter Einzelpsychotherapie sind u.a. 80 Dstd. gruppenanalytische Selbsterfahrung.

Die Termine finden regelmäßig Freitags über zwei Doppelstunden in der Hanauer Praxis statt. Dazu kommen halbjährliche Samstage mit Kreativsitzungen mit Integration von PITT-Elementen, jeweils 4 Doppelsitzungen, in der Mühlheimer Praxis.

Ort: Freitags und erster Samstagstermin Praxis Chidolue-Hoppe, Schäferheide 3, 63457 Hanau
Samstags Praxis Chidolue-Hoppe, Bahnhofstraße 35, 63165 Mühlheim am Main
Zeit: Freitags 2 Sitzungen von 14.00 bis 17.15 Uhr,
Samstags 4 Sitzungen von 9.15 bis 16.45 Uhr. Ab Juni 2026 beeinhalten die Samstagstermine 2 Sitzungen Kreativraum
Kosten, angelehnt an die jeweils gültigen Honororsätze des AAIM: 58 € pro Person pro Doppelstunde (90 Minuten), also 116 € pro Freitag, 232 € pro Samstag. Ausfallsitzungen, unabhängig vom Grund, müssen bezahlt werden, da der Platz für Sie bereitgestellt wird.
Voraussetzungen: Fortgeschrittene oder abgeschlossene Aus-/Weiterbildung am Alfred Adler Institut Mainz, mindestens ein Vorgespräch (zurzeit 116 € pro Sitzung à 50 Minuten). Freie Plätze können ggf. auch von AbsolventInnen anderer Institute belegt werden.
Teilnehmerzahl: Mindestens 4, maximal 8 TeilnehmerInnen. Sie dürfen sich aus dem Ausbildungsinstitut kennen, jedoch sollten Sie untereinander keine anderweitigen dienstlichen oder engen persönlichen Kontakte pflegen.
Mindestteilnahme: Mindestens 20 Doppelsitzungen. Nach Absprache kann nach Absolvierung der für die Aus-/Weiterbildung notwendigen Sitzungen verlängert werden. Die Beendigung der Selbsterfahrung muss mindestens 3 Blöcke vorher angekündigt werden.
Termine: Beginn, sobald 4 bis 5 Personen angemeldet sind, frühestens 15.11.2025
Terminplan
Anfahrt: Anfahrt und Parkmöglichkeiten Hanau
Anfahrt und Parkmöglichkeiten Mühlheim


Bei Interesse können Sie mich gerne kontaktieren: Telefon 06181-9667449, am besten jedoch in der Telefonsprechstunde Donnerstags 12.00 bis 13.40 Uhr unter 06108-8242930, oder Email mit Rückrufnummer an praxischidolue(at)aol.com.


Nneka Chidolue-Hoppe
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Schäferheide 3
63457 Hanau
Supervision: www.chidolue.de
Therapie: www.psychoanalyse-hanau.de